Reparatur & Service

Reparatur & Service

Der Umwelt zuliebe – reparieren statt wegwerfen!
Es zahlt sich in vielen Fällen doch noch aus ein Gerät zu reparieren.
Waschmaschinen, Trockner, E-Herde, Geschirrspüler, sowie Staubsauger, Kaffeemaschinen und diverse andere– unsere Techniker nehmen Ihre Haushaltsgeräte genauestens unter die Lupe!
Gleich Reparatur-Termin ausmachen
+43 3152 2783
oder Gerät vorbeibringen:
Industriepark 12, 8330 Mühldorf bei Feldbach
Unsere Serviceleistungen auf einen Blick:
- Reparatur Ihrer Haushaltsgeräte
- Kostenvoranschläge für Versicherungen
- Kaffeemaschinen-Service (reinigen, entkalken…)
- Garantiekundendienst für
Unsere hauseigenen Techniker führen die Reparaturen durch. Sie müssen sich nicht auf Fremdfirmen verlassen.

Bei telefonischer Terminvereinbarung bitte folgende Informationen zurechtlegen:
Um welches Gerät handelt es sich?
Habe ich noch Garantie auf mein Gerät?
Was ist an meinem Gerät kaputt? Was funktioniert nicht?
Von welchem Hersteller ist mein Gerät? Wie lautet die Marke?
Wie lautet die genaue Bezeichnung meines Gerätes?
Modell bzw. TypenbezeichnungWie lautet die Seriennummer / Produktnummer / E-Nummer des Gerätes?
Informationen bzw. Kurzerklärungen zu den Fragen zur Reparaturannahme:
Bsp.: Waschmaschine, E-Herd, Geschirrspüler….
Garantiedauer ist auf der Originalrechnung ausgewiesen.
Genaue Beschreibung des Fehlers – was tut das Gerät nicht mehr?
Miele, Bauknecht, Bosch, AEG…
Modell bzw. Typenbezeichnung ist auf der Originalrechnung zu finden bwz. können Sie diese direkt am Gerät ablesen
Diese Nummern können Sie im oder am Gerät entdecken. Genauere Informationen finden Sie weiter unten…
Modellbezeichnung, Type oder Seriennummer – hier finden Sie eine kurze Erklärung wo diese zu finden sind:
Die gesuchten Bezeichnungen und Nummern sind bei unterschiedlichen Geräten auch an unterschiedlichen Stellen zu finden. Zum Beispiel im Gerät, an der Tür oder auch auf der Rückseite.
Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick wonach Sie suchen sollten.
TIPP: Am besten Sie fotografieren das Etikett um alle wichtigen Nummern für den Kundendienst zur Hand zu haben!
Unterschiedliche Hersteller entscheiden sich für unterschiedliche Aufkleber, Bezeichnungen und Nummern.
Hier finden Sie ein paar Beispiele:

Beispiel: Backofen

Beispiel: Geschirrspüler

Beispiel: Trockner

Beispiel: Trockner
Wählen Sie Ihre Gerätegruppe für weitere Hinweise:
Öffnen Sie die Türe Ihres Gerätes. Suchen Sie entlang der Öffnung nach einem Sticker bzw. nach einem Etikett. Hier sollten Sie die benötigten Informationen finden. In seltenen Fällen befindet sich das gesuchte Etikett an der Rückseite Ihres Gerätes.

Seriennummer suchen: Halten Sie Ausschau nach einem Etikett wie in der Abbildung

Auf dem Etikett sollten Sie Modellbezeichnung sowie Seriennummer finden. Beispiel siehe Abbildung

Seriennummer suchen Waschmaschinen und Trockner Etikett auf der Rückseite des Geräts
Öffnen Sie die Türe Ihres Gerätes. Suchen Sie in dem untersten Fach an den Seiten, gegebenenfalls müssen Sie die Lade ganz herausziehen. Bei Kühl-/ Gefrierkombinationen finden Sie den Aufkleber meist im untersten Kühlfach (Gemüsefach).

Lade ganz herausziehen um den Aufkleber sehen können

Aufkleber kommt an einer der Seitenwände zum Vorschein

Sie finden den Aufkleber an einer Seitenwand im untersten Kühlfach.
Gefrierschränke: Siehe Produktgruppe – Kühlgeräte.
Bei den Gefriertruhen finden Sie die Aufkleber außen am Gerät, entweder an den Seitenwänden oder an der Rückseite.

Gefriertruhe – Seitenwand

Gefriertruhe – Rückseite
Öffnen Sie den Geschirrspüler. Den Aufkleber finden Sie entlang der Tür seitlich oder oben. Bei manchen Herstellern müssen Sie etwas genauer suchen, da die Nummern und das Modell auch im Rahmen eingeprägt sein können.

Aufkleber befindet sich seitlich an der Tür rechts

Aufkleber befindet sich seitlich an der Tür rechts
Öffnen Sie den Backofen. Den Aufkleber finden Sie seitlich bzw. unten am Gehäuse neben der Dichtung.

Aufkleber links seitlich am Gehäuserand

Aufkleber rechts seitlich am Gehäuserand

Aufkleber unten mittig am Gehäuserand
Das Kochfeld wird nun etwas schwieriger: Kochfelder sind meistens mit Häkchen in die Arbeitsplatte „eingeklippst“ – das Kochfeld muss herausgehoben werden, um die Nummern lesen zu können. Dies sollte nur fachmännisch erledigt werden.

Kochfeld – Aufkleber befindet sich auf der Unterseite des Kochfeldes – muss herausgehoben werden

Auf der Unterseite finden Sie den Aufkleber
Bringen Sie diese bitte inklusive dem gesamten Zubehör zur Reparatur direkt zu uns ins Geschäft nach Mühldorf. Bei Garantie bitte die Originalverpackung ebenfalls mitbringen.