Reparatur Bonus

E-Geräte reparieren. 50 % der Kosten sparen. Umwelt schützen.

Reparaturbonus 2022

Wir sind dabei!

So funktioniert es:

1) Bon erstellen & herunterladen (Bon muss vor Auftragserteilung gelöst & mitgebracht werden)

2) Gerät bei uns reparieren oder Kostenvoranschlag erstellen lassen

3) bis zu € 200,- bzw. 50% sparen!

Alle Infos zu unserem Reparatur Service finden Sie >hier<.

Reparatur BONUS 2022

Ab 26.04.2022 geht’s los!

Was wird gefördert?

Gefördert wird die Reparatur und/oder der Kostenvoranschlag für Reparaturarbeiten von fast allen Elektro- und Elektronikgeräten, die üblicherweise in privaten Haushalten verwendet werden. Also solche mit Netzkabel, Akku, Batterie oder Solarmodulen.

Zum Beispiel: Kaffeemaschine, Wasserkocher, Waschmaschine, Haarföhn, Fernsehgerät…

Auch Reparaturen nicht elektronischer Bauteile von Elektro- und Elektronikgeräten fallen unter den Reparaturbonus. Zum Beispiel: Defektes Rad eines Staubsaugers

Wie hoch ist die Förderung je Reparatur?

Mit dem Reparaturbonus bis zu 50 % der Kosten sparen:

Die Förderungshöhe beträgt pro Bon 50 % der förderungsfähigen Brutto-Kosten. Maximal jedoch 200 Euro für Reparaturen bzw. maximal 30 Euro für Kostenvoranschläge.

Wird im Anschluss an einen Kostenvoranschlag, für den der Reparaturbonus bezogen wurde, die Reparatur beauftragt, so ist sie beim selben Betrieb durchzuführen. Die Höhe der Förderung ist pro Gerät inklusive Kostenvoranschlag mit maximal 200 Euro begrenzt. Betragen die förderungsfähigen Reparaturkosten z. B. 300 Euro brutto, so beläuft sich die Höhe der Förderung auf 150 Euro.

Sollte sich der Kunde nach Ausstellung eines Kostenvoranschlages, für den bereits eine Förderung von max. 30 Euro gewährt wurde für die Reparatur dieses Gerätes entscheiden, beträgt die max. Förderung für die Reparatur des Gerätes 170 Euro; in Summe also max. 200 Euro für Kostenvoranschlag und Reparatur ein und desselben Gerätes.

Ein Bon kann für die Reparatur, einen Kostenvoranschlag oder einen Kostenvoranschlag mit nachfolgender Reparatur eines Gerätes verwendet werden.

Der Wert des Reparaturbons wird direkt bei Bezahlung der Rechnung und Vorlage eines Reparaturbons abgezogen.

Viele weitere Informationen zum Reparatur Bonus finden Sie hier: www.reparaturbonus.at